Der gestreifte Leichenwagen
Stil und Technik
In dem Buch «Der gestreifte Leichenwagen» verwendet Ross Macdonald einen Stil, der charakteristisch für das Noir-Detektivgenre ist. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern und Symbolik, was der Erzählung Tiefe und Vielschichtigkeit verleiht. Der Autor schafft meisterhaft eine Atmosphäre der Spannung und Rätselhaftigkeit, indem er kurze, prägnante Sätze und Dialoge verwendet, die den emotionalen Zustand der Charaktere unterstreichen. Macdonald nutzt häufig retrospektive Einschübe und Rückblenden, um die Vorgeschichte der Ereignisse und die Motive der Protagonisten zu enthüllen. Die Struktur der Erzählung basiert auf der allmählichen Enthüllung von Geheimnissen und Intrigen, was den Leser bis zum Ende in ständiger Spannung hält. Literarische Mittel wie Ironie und Sarkasmus spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Charaktere und Dialoge, wodurch sie lebendiger und realistischer wirken.
