Unter dem Vulkan
Stil und Technik
«Unter dem Vulkan» zeichnet sich durch eine komplexe Struktur und tiefen Psychologismus aus. Lowry verwendet zahlreiche Symbole und Anspielungen, die aus einem breiten Spektrum kultureller und literarischer Quellen schöpfen, darunter antike Mythen, religiöse Texte, zeitgenössische Literatur und Philosophie. Esoterische und alchemistische Motive durchziehen den Text und verleihen ihm Mehrschichtigkeit und Interpretationsvielfalt. Das Buch ist in der Tradition des Modernismus geschrieben, was sich in der Komplexität der Handlungsstränge, Experimenten mit Zeit und Perspektive sowie der Verwendung der Technik des Bewusstseinsstroms zeigt. Die Ereignisse eines einzigen Tages werden detailliert durch die Erlebnisse und Erinnerungen der Charaktere beschrieben, was ein tiefes Eintauchen in ihre innere Welt ermöglicht. Der Autor vermittelt meisterhaft Zustände von Einsamkeit, Verzweiflung und der Suche nach Sinn, wodurch die Erzählung sowohl persönlich als auch universell wird.
