DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Das Imperium der Echsen. Wie die Evolution unsere Welt verändert

engl. Improbable Destinies: Fate, Chance, and the Future of Evolution · 2017
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • In diesem Buch werden Echsen nicht nur zu Protagonisten wissenschaftlicher Forschung, sondern zu wahren Wegweisern in die Welt evolutionärer Wunder, in der jede Schwanzbiegung und jede Schuppe eine Geschichte von Kampf und Anpassung erzählt.
  • Der Autor lädt die Leser auf die Karibikinseln ein, wo winzige Anolis-Echsen innerhalb weniger Generationen die Form ihrer Füße und die Länge ihres Schwanzes verändern, um zwischen Ästen, Lianen und Steinen zu überleben – wie lebendige Illustrationen eines Evolutionslehrbuchs.
  • Auf den Seiten des Buches offenbart sich ein erstaunliches Paradox: Evolution kann nicht nur langsam und unsichtbar, sondern auch rasant sein, wenn neue Bedingungen eine sofortige Antwort der Natur erfordern.
  • Die Leser erfahren, wie moderne Städte zur Bühne neuer evolutionärer Experimente werden, in denen Echsen lernen, zwischen Asphalt und Glas zu leben und dabei ihre Gewohnheiten und sogar ihren Körperbau verändern.
  • Das Buch liefert Beispiele dafür, wie zufällige Mutationen und unerwartete Wendungen zur Entstehung neuer Arten führen können – oder manchmal zum Aussterben ganzer Linien, wie in einem dramatischen Theaterstück auf der Bühne der Natur.
  • Der Autor verwebt meisterhaft Geschichten darüber, wie die Beobachtung von Echsen nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft der Evolution verständlich macht und den Lesern faszinierende Horizonte biologischer Fantasie eröffnet.
Das Imperium der Echsen. Wie die Evolution unsere Welt verändert
Veröffentlichungsdatum: 1 Mai 2025
———
Das Imperium der Echsen. Wie die Evolution unsere Welt verändert
Originaltitelengl. Improbable Destinies: Fate, Chance, and the Future of Evolution · 2017