Pardon, ich bin Christ
Konzepte und Strategien
Das Buch «Pardon, ich bin Christ» von Clive Staples Lewis stellt die grundlegenden Prinzipien des christlichen Glaubens dar, die für ein breites Publikum zugänglich sind. Die Hauptkonzepte des Buches umfassen:
1.Das moralische Gesetz: Lewis behauptet, dass es ein objektives moralisches Gesetz gibt, das allen Menschen bekannt ist und auf die Existenz eines höheren Verstandes oder Gottes hinweist.
2.Der christliche Glaube: Lewis erklärt die Grundsätze des christlichen Glaubens, einschließlich des Glaubens an Jesus Christus als Sohn Gottes und Erlöser der Menschheit.
3.Die Natur Gottes: Der Autor beschreibt Gott als Quelle des Guten und der Liebe und betont seinen persönlichen Charakter und das Bestreben, Beziehungen zu den Menschen aufzubauen.
4.Sünde und Erlösung: Lewis diskutiert die Natur der Sünde als Abkehr vom Gesetz Gottes und die Notwendigkeit der Erlösung durch das Opfer Jesu Christi.
5.Das Leben eines Christen: Das Buch behandelt praktische Aspekte des christlichen Lebens wie Glaube, Hoffnung, Liebe, Demut und Vergebung. Lewis betont die Bedeutung des persönlichen spirituellen Wachstums und der Nachfolge Christi im Alltag.
6.Einheit der Christen: Lewis hebt die Bedeutung der Einheit unter Christen verschiedener Konfessionen hervor und ruft zu Zusammenarbeit und Verständnis auf. Lewis' Strategie besteht darin, logische Argumente und einfache Sprache zu verwenden, um komplexe theologische Konzepte zu erklären, was das Buch für ein breites Publikum zugänglich und verständlich macht.
