DE
Philosophie

Ein Experiment in der Kritik

engl. An Experiment in Criticism · 1961
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Das Buch «Ein Experiment in der Kritik» von Clive Staples Lewis ist eine tiefgehende Untersuchung der Natur des Lesens und der Literaturkritik. Lewis bietet einen originellen Ansatz zur Bewertung von Literatur, indem er behauptet, dass Bücher nicht nach ihrem Inhalt oder Stil, sondern danach bewertet werden sollten, wie sie auf den Leser wirken. Er unterscheidet zwei Arten von Lesern: «nutzende» und «empfangende». Die Ersteren lesen Bücher, um ihre Ansichten und Überzeugungen zu bestätigen, die Letzteren, um ihre Erfahrungen und ihr Verständnis der Welt zu erweitern. Lewis betont die Wichtigkeit von Offenheit und Bereitschaft zur Aufnahme neuer Eindrücke, was das Lesen zu einem echten Experiment macht. Kritiker bemerken, dass Lewis einen frischen Blick auf die Literaturkritik bietet, der es ermöglicht, traditionelle Ansätze neu zu überdenken und den subjektiven Leser-Erfahrungen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Seine Ideen, dass der wahre Wert eines Buches in seiner Fähigkeit liegt, den Leser zu verändern, finden bei vielen modernen Literaturforschern Anklang. «Ein Experiment in der Kritik» gilt als wichtiger Beitrag zur Literaturtheorie, der weiterhin inspiriert und Diskussionen unter Literaturwissenschaftlern anregt.

Ein Experiment in der Kritik
Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———
Ein Experiment in der Kritik
Originaltitelengl. An Experiment in Criticism · 1961