Der Dämon
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Das Gedicht wurde 1829 geschrieben, aber erst 1842 veröffentlicht.
- Die Hauptfigur des Werkes ist ein gefallener Engel, der Kummer und Einsamkeit empfindet.
- Das Werk vereint Elemente des Romantismus und Mystizismus.
- Das Gedicht wurde wegen seines als blasphemisch angesehenen Inhalts verboten.
- Lermontow arbeitete mehrere Jahre an dem Gedicht und schuf verschiedene Fassungen und Versionen.
- Eines der zentralen Themen des Werkes ist der Kampf zwischen Gut und Böse sowie der innere Konflikt der Hauptfigur.
- Das Gedicht inspirierte viele Künstler und Komponisten, darunter Anton Rubinstein, der eine gleichnamige Oper schrieb.
- Viele Forscher glauben, dass das Bild des Dämons im Gedicht teilweise autobiografisch ist und die inneren Erlebnisse Lermontows widerspiegelt.

Veröffentlichungsdatum: 14 Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 13 Juli 2024
———Der Dämon
Autor:
Genre: Klassische Literatur