DE
Philosophie

Staat und Revolution

Originaltitelrus. Государство и революция · 1917
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Implikationen und Anwendungen

  • Das Buch «Staat und Revolution» von Wladimir Iljitsch Lenin hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der marxistischen Theorie und Praxis, insbesondere im Kontext revolutionärer Bewegungen und des Aufbaus sozialistischer Staaten im 20. Jahrhundert.
  • Die Hauptideen des Buches wurden in der Praxis während der Oktoberrevolution 1917 in Russland angewandt, als die Bolschewiki, geleitet von Lenins Prinzipien, die Provisorische Regierung stürzten und die Sowjetmacht errichteten.
  • Lenins Konzept der Diktatur des Proletariats, wie es im Buch dargelegt wird, bildete die Grundlage für die Schaffung und das Funktionieren des sowjetischen Staates, in dem die Macht in den Händen der Arbeiterklasse und ihrer Avantgarde — der kommunistischen Partei — konzentriert war.
  • Lenins Ideen über die Notwendigkeit der Zerstörung des bürgerlichen Staates und dessen Ersetzung durch einen neuen Staatstyp, der auf Räten von Arbeitern und Bauern basiert, wurden in der Praxis des Aufbaus sozialistischer Gesellschaften in der UdSSR und anderen Ländern Osteuropas, Asiens und Lateinamerikas umgesetzt.
  • Das Buch beeinflusste auch theoretische Diskussionen innerhalb kommunistischer und sozialistischer Bewegungen weltweit und prägte Ansätze zu Fragen der Revolution, des Staates und der Übergangsperiode zum Sozialismus.
  • Der Einfluss von «Staat und Revolution» zeigt sich in der Politik und Ideologie kommunistischer Parteien, die bestrebt waren, eine sozialistische Ordnung zu etablieren, indem sie Lenins Ideen als Handlungsanleitung nutzten.
Staat und Revolution
Veröffentlichungsdatum: 26 November 2024
———
Staat und Revolution
Originaltitelrus. Государство и революция · 1917