DE
Philosophie

Materialismus und Empiriokritizismus

Originaltitelrus. Материализм и эмпириокритицизм · 1909
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Das Buch von Wladimir Iljitsch Lenin «Materialismus und Empiriokritizismus» ist ein bedeutendes philosophisches Werk, in dem der Autor die philosophischen Ansichten des Empiriokritizismus kritisiert und die Positionen des dialektischen Materialismus verteidigt. Lenin analysiert ausführlich die Werke von Philosophen wie Ernst Mach und Richard Avenarius und zeigt, wie deren Ideen dem materialistischen Verständnis der Welt widersprechen. Kritiker bemerken, dass Lenin in seinem Buch versucht zu beweisen, dass der Empiriokritizismus, trotz seines Anspruchs auf Wissenschaftlichkeit, tatsächlich zu subjektivem Idealismus führt. Lenin verteidigt überzeugend die These, dass Materie eine objektive Realität ist, die unabhängig vom menschlichen Bewusstsein existiert. Das Buch behandelt auch Fragen der Erkenntnistheorie, der Natur der Wahrnehmung und der Rolle der Wissenschaft bei der Erkenntnis der Welt. Kritiker betonen, dass «Materialismus und Empiriokritizismus» eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der marxistischen Philosophie spielte und ein wichtiger Schritt im Kampf gegen idealistische Strömungen in der Philosophie des frühen
1.Jahrhunderts war. Lenins Werk erhielt sowohl positive als auch negative Bewertungen, aber sein Einfluss auf das philosophische Denken und die politische Ideologie des
2.Jahrhunderts ist kaum zu überschätzen.

Materialismus und Empiriokritizismus
Veröffentlichungsdatum: 26 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Materialismus und Empiriokritizismus
Originaltitelrus. Материализм и эмпириокритицизм · 1909