Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland
Zusammenfassung
Das Buch «Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland» von Wladimir Iljitsch Lenin stellt eine tiefgehende Analyse der sozioökonomischen Veränderungen in Russland am Ende des
1.Jahrhunderts dar. Lenin untersucht den Übergangsprozess von einer feudalen zu einer kapitalistischen Wirtschaft, wobei er den Schwerpunkt auf agrarische Beziehungen und Industrialisierung legt. Er betrachtet die Entwicklung der Landwirtschaft, das Wachstum der Industrie und die Entstehung der Arbeiterklasse. Lenin analysiert statistische Daten, um zu zeigen, wie der Kapitalismus in ländliche Gebiete eindringt, traditionelle Bauernwirtschaften zerstört und neue Klassenkonflikte schafft. Das Buch betont die Unvermeidlichkeit der kapitalistischen Entwicklung und deren Einfluss auf die soziale Struktur Russlands, was letztlich zu revolutionären Veränderungen führt.
