DE
Bildungs- und wissenschaftliche Literatur

Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland

Originaltitelrus. Развитие капитализма в России · 1899
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland» von Wladimir Iljitsch Lenin, geschrieben im Jahr 1899, ist eines der Schlüsselwerke zur Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung Russlands am Ende des
1.Jahrhunderts. Lenin untersucht detailliert die Prozesse des Übergangs von einer feudalen zu einer kapitalistischen Wirtschaft, wobei er besonderes Augenmerk auf agrarische Beziehungen und die Rolle der Bauernschaft legt. Er nutzt statistische Daten und ökonomische Theorien, um seine Schlussfolgerungen über die Unvermeidlichkeit der kapitalistischen Entwicklung in Russland zu untermauern. Dieses Werk hatte erheblichen Einfluss auf die marxistische Theorie und wurde zu einer wichtigen Quelle für das Verständnis der sozioökonomischen Prozesse, die in Russland zu jener Zeit stattfanden. Das Buch spielte auch eine Rolle bei der Bildung der ideologischen Basis für nachfolgende revolutionäre Bewegungen im Land, da Lenin seine Schlussfolgerungen nutzte, um die Notwendigkeit einer sozialistischen Revolution zu begründen. Der Einfluss des Buches erstreckt sich auch auf den kulturellen Kontext, da es ein wichtiger Bestandteil der Diskussionen über die Entwicklungswege Russlands und seine Wirtschaftspolitik wurde.

Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland
Veröffentlichungsdatum: 26 November 2024
———
Die Entwicklung des Kapitalismus in Russland
Originaltitelrus. Развитие капитализма в России · 1899