DE
Sachliteratur

Der Zusammenbruch der Zweiten Internationale

Originaltitelrus. Крах Второго Интернационала · 1915
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Der Zusammenbruch der Zweiten Internationale» von Wladimir Iljitsch Lenin, geschrieben im Jahr 1915, hat eine bedeutende historische Relevanz im Kontext der Entwicklung der marxistischen Theorie und der revolutionären Bewegung zu Beginn des
1.Jahrhunderts. In diesem Werk kritisiert Lenin die Führer der Zweiten Internationale für ihre Unterstützung ihrer Regierungen im Ersten Weltkrieg, was seiner Meinung nach den internationalistischen Prinzipien des Sozialismus widersprach. Er beschuldigt sie des Opportunismus und des Verrats an der Arbeiterklasse, was einen wichtigen Moment in der Spaltung der sozialistischen Bewegung in einen reformistischen und einen revolutionären Flügel darstellte. Lenin betont die Notwendigkeit, eine neue, Dritte Internationale zu schaffen, die wirklich die Interessen des Proletariats vertritt und bereit ist, den revolutionären Kampf aufzunehmen. Dieses Werk hatte einen erheblichen Einfluss auf die Formierung der kommunistischen Bewegung und bildete die theoretische Grundlage für die Gründung der Komintern im Jahr 1919. Das Buch spielte auch eine Rolle bei der Stärkung der Positionen der Bolschewiki in Russland und der Vorbereitung der Oktoberrevolution 1917 und wurde zu einem wichtigen Element im ideologischen Kampf jener Zeit.

Der Zusammenbruch der Zweiten Internationale
Veröffentlichungsdatum: 26 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Der Zusammenbruch der Zweiten Internationale
Originaltitelrus. Крах Второго Интернационала · 1915