DE
Sachliteratur

Der linke Radikalismus, die Kinderkrankheit im Kommunismus

rus. Детская болезнь «левизны» в коммунизме · 1920
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Kurzer Überblick

In dem Buch «Der linke Radikalismus, die Kinderkrankheit im Kommunismus» analysiert Wladimir Iljitsch Lenin die Fehler und Mängel, die den linken Bewegungen innerhalb der kommunistischen Bewegung eigen sind. Lenin kritisiert die ultralinken Strömungen, die Kompromisse und die Teilnahme am parlamentarischen Kampf ablehnen, und betrachtet sie als Ausdruck von Unreife und einer «Kinderkrankheit». Er betont die Wichtigkeit von Flexibilität und einem taktischen Ansatz im politischen Kampf sowie die Notwendigkeit, die konkreten Bedingungen und die Situation in jedem Land zu berücksichtigen. Lenin legt besonderen Wert auf die Bedeutung von Disziplin und Einheit in der Partei sowie auf die Notwendigkeit, alle verfügbaren Mittel zur Erreichung revolutionärer Ziele zu nutzen. Das Buch dient als Leitfaden für Kommunisten und ruft zu einem realistischen und pragmatischen Ansatz im Kampf für den Sozialismus auf.

Der linke Radikalismus, die Kinderkrankheit im Kommunismus
Veröffentlichungsdatum: 26 November 2024
Aktualisiert: 27 November 2024
———Originaltitelrus. Детская болезнь «левизны» в коммунизме · 1920
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).