Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus
Zusammenfassung
Das Buch von Wladimir Iljitsch Lenin «Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus» analysiert die wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, die zu Beginn des
1.Jahrhunderts in den kapitalistischen Ländern stattfinden. Lenin behauptet, dass der Kapitalismus in eine neue Entwicklungsstufe eingetreten ist – den Imperialismus, der durch die Konzentration von Produktion und Kapital, die Bildung von Monopolen, die Verschmelzung von Bank- und Industriekapital, den Export von Kapital ins Ausland und den Kampf um die Aufteilung der Welt zwischen den größten Mächten gekennzeichnet ist. Laut Lenin ist der Imperialismus die letzte Stufe des Kapitalismus, die der sozialistischen Revolution vorausgeht. Er betrachtet den Imperialismus als ein unvermeidliches Ergebnis der Entwicklung des Kapitalismus, das zu einer Verschärfung der wirtschaftlichen Ungleichheit und der internationalen Konflikte führt.
