Tod durch Meeting
Konzepte und Strategien
Das Buch «Tod durch Meeting» von Patrick Lencioni bietet mehrere Schlüsselkonzepte und Strategien zur Steigerung der Effizienz von Meetings. Die Hauptidee ist, dass die meisten Meetings langweilig und ineffizient sind, weil sie keine klare Struktur und keine Ziele haben. Lencioni schlägt vier Arten von Meetings vor, die klar nach Zeit und Zielen getrennt sein sollten: tägliche operative Meetings, wöchentliche taktische Meetings, monatliche strategische Meetings und vierteljährliche Überprüfungsmeetings. Jedes dieser Meetings sollte seine eigene Tagesordnung und seinen eigenen Ablauf haben, um Verwirrung und Zeitverschwendung zu vermeiden. Der Autor betont auch die Wichtigkeit der Einbindung der Teilnehmer in die Diskussion und die Schaffung einer Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen, ihre Meinungen zu äußern. Lencioni empfiehlt, Konflikte als Werkzeug zur Anregung von Diskussionen und Entscheidungsfindungen zu nutzen und der Vorbereitung auf Meetings Aufmerksamkeit zu schenken, damit sie produktiv und ergebnisorientiert sind.
