Wer die Nachtigall stört
Stil und Technik
«Wer die Nachtigall stört» von Harper Lee ist im Genre des sozialpsychologischen Romans mit Elementen von Detektivgeschichte und Komödie verfasst. Die Autorin verwendet die Perspektive eines Erwachsenen, der sich an die Ereignisse seiner Kindheit erinnert, was es ermöglicht, kindliche Unmittelbarkeit mit der Tiefe des erwachsenen Verständnisses zu verbinden. Ausdrückliche literarische Mittel sind Ironie und Sarkasmus, die zur Aufdeckung der sozialen Widersprüche des amerikanischen Südens der 1930er Jahre eingesetzt werden. Das Buch ist auf Kontrasten und Gegensätzen aufgebaut, die tiefgreifende moralische Fragen offenbaren. Die Erzählstruktur ist linear, enthält jedoch umfangreiche Abschweifungen und Erinnerungen, wodurch der Leser in die Atmosphäre der Epoche eintaucht und ein umfassendes Bild des Geschehens erhält.
