Verblendung
Historischer Kontext und Bedeutung
«Verblendung» ist das erste Buch der Millennium-Serie des schwedischen Autors Stieg Larsson, das nach seinem Tod veröffentlicht wurde und einen bedeutenden Einfluss auf die Weltliteratur und das Kino hatte. Das Buch ist ein fesselnder Thriller, der Elemente von Krimi, Sozialdrama und Gesellschaftskritik vereint. Die Hauptfiguren, der Journalist Mikael Blomkvist und die Hackerin Lisbeth Salander, wurden zu Ikonen der modernen Kultur. Ihre Zusammenarbeit bei der Aufklärung von Verbrechen fesselte Millionen von Lesern weltweit. Der Roman wurde erfolgreich in Schweden und den USA verfilmt, wodurch die Millennium-Saga zusätzliche Bekanntheit erlangte und eine neue Welle des Interesses an skandinavischer Literatur auslöste. In der Folge trug das Buch dazu bei, das Interesse am Genre der dunklen Kriminalthriller zu steigern und gab dem Subgenre des „Noir“ in der modernen Literatur einen neuen Impuls.
