DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Leben in Nordkorea: Alltag im Land der Dschutsche-Ideologie

Originaltitelrus. Жизнь в Северной Корее: Будни страны Чучхе · 2023
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch enthüllt einen erstaunlichen Widerspruch: Trotz harter Einschränkungen und ständiger Kontrolle finden die Menschen Wege, das Leben zu genießen, heimliche Partys zu feiern und sogar verbotene Musik auszutauschen.
  • Der Autor beschreibt eindrucksvoll die alltäglichen Rituale der Nordkoreaner – von den obligatorischen morgendlichen Aufstellungen bis zu kollektiven Straßenreinigungen, die zu regelrechten Festen der Arbeit werden.
  • Besonderes Augenmerk gilt dem Phänomen des «Schwarzmarkts», auf dem nachts nicht nur Waren, sondern auch Nachrichten aus der Außenwelt getauscht werden und jeder Kauf zu einem Akt kleinen bürgerlichen Mutes wird.
  • Das Buch zeigt anschaulich, wie Menschen selbst im Zustand des totalen Mangels Einfallsreichtum beweisen: Aus alten Zeitungen werden Puppenkleider genäht, aus Reisspelzen festliche Dekorationen gebastelt.
  • Der Autor erzählt Geschichten von Nordkoreanern, die trotz offizieller Isolation heimlich ausländische Filme schauen – für sie ein Fenster in eine andere Welt und eine Quelle von Träumen über Freiheit.
Leben in Nordkorea: Alltag im Land der Dschutsche-Ideologie
Veröffentlichungsdatum: 1 Mai 2025
———
Leben in Nordkorea: Alltag im Land der Dschutsche-Ideologie
Originaltitelrus. Жизнь в Северной Корее: Будни страны Чучхе · 2023