Leben in Nordkorea: Alltag im Land der Dschutsche-Ideologie
rus. Жизнь в Северной Корее: Будни страны Чучхе · 2023
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptideen
- Das Buch beleuchtet die paradoxe Doppelnatur des nordkoreanischen Alltags, in dem sich hinter der Fassade totaler Kontrolle und ideologischer Strenge eine erstaunliche Flexibilität menschlicher Beziehungen und Überlebensstrategien verbirgt.
- Der Autor zeigt eindrucksvoll, wie die allgegenwärtige Dschutsche-Ideologie nicht nur ein Herrschaftsinstrument, sondern auch eine Art kultureller Code ist, der das Denken und Handeln von Millionen Menschen prägt.
- Lankow erforscht das nordkoreanische Gesellschaftsphänomen durch die Brille des Alltags: von kollektiven Lebensritualen bis zu privaten, fast intimen Ausdrucksformen von Individualität, die sich durch die strengen Grenzen des Regimes hindurchschlängeln.
- Besonderes Augenmerk gilt den verborgenen Anpassungsmechanismen – informellen Wirtschaftsaktivitäten, Schattenmärkten und persönlichen Beziehungen, die zu Inseln der Freiheit im Meer offizieller Verbote werden.
- Das Buch ist durchzogen von Reflexionen über die Natur von Angst und Hoffnung und darüber, wie Menschen lernen, zwischen den Anforderungen des Staates und ihren eigenen Wünschen zu manövrieren, dabei Würde und innere Freiheit selbst unter den beengtesten Umständen zu bewahren.

Veröffentlichungsdatum: 1 Mai 2025
———Autor:
, , , , , , , , , , , , , ,