Der Namensvetter
engl. The Namesake · 2003
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Gogol Ganguli: Der Protagonist des Romans, Sohn von Ashoke und Ashima Ganguli. Sein Name, der zu Ehren des russischen Schriftstellers Nikolai Gogol gegeben wurde, wird zur Quelle innerer Konflikte und Selbstidentifikation. Im Laufe des Buches durchläuft Gogol viele Phasen der Selbstentwicklung, beginnend mit der Ablehnung seines Namens und kulturellen Erbes bis hin zur Akzeptanz und zum Verständnis seiner Identität.
- Ashoke Ganguli: Gogols Vater, ein Einwanderer aus Indien, der einen Eisenbahnunfall überlebte, was zu einem wichtigen Wendepunkt in seinem Leben wurde. Ashoke spielt eine Schlüsselrolle im Leben von Gogol, insbesondere bei der Wahl seines Namens. Seine Erfahrungen und Weisheit haben einen bedeutenden Einfluss auf Gogols Entwicklung.
- Ashima Ganguli: Gogols Mutter, die ebenfalls aus Indien emigriert ist. Sie hat Schwierigkeiten, sich an das Leben in Amerika anzupassen, findet aber mit der Zeit ihren Platz. Ashima stellt die Verbindung zur indischen Kultur und Tradition dar, was auch Gogol und seine Wahrnehmung seiner Identität beeinflusst.
- Moushumi Mazumdar: Gogols Ehefrau, mit der er nach Tradition heiratet. Doch ihre Beziehung scheitert letztendlich, und sie lassen sich scheiden. Auch Moushumi kämpft mit Fragen der Identität und des kulturellen Erbes, was sich in ihrer Beziehung zu Gogol widerspiegelt.

Veröffentlichungsdatum: 31 Juli 2024
———Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa
, , , , , , ,