DE
Klassische Literatur

Gösta Berling

Schwede. Gösta Berlings saga · 1891
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

«Gösta Berling» von Selma Lagerlöf zeichnet sich durch eine reiche und ausdrucksstarke Sprache aus, die Elemente des Realismus und der Romantik vereint. Die Autorin verwendet malerische Naturbeschreibungen, um die Atmosphäre und den emotionalen Zustand der Charaktere zu betonen. Lagerlöf flicht meisterhaft Elemente der skandinavischen Folklore und Mythologie in die Erzählung ein, was dem Buch besondere Tiefe und Farbe verleiht. Die Struktur der Erzählung erinnert an traditionelle Sagas, in denen sich die Ereignisse in Form einzelner Episoden entfalten, die durch ein gemeinsames Thema und Charaktere verbunden sind. Literarische Techniken wie Symbolismus und Allegorie helfen, die innere Welt der Helden und ihre spirituellen Bestrebungen zu enthüllen. Die Autorin verwendet auch Dialoge und innere Monologe, um komplexe psychologische Zustände und moralische Dilemmata der Charaktere zu vermitteln. Insgesamt zeichnet sich Lagerlöfs Stil durch Lyrik und philosophische Tiefe aus, was ihr Werk vielschichtig und bedeutend macht.

Gösta Berling
Veröffentlichungsdatum: 23 Februar 2025
———
Gösta Berling
OriginaltitelSchwede. Gösta Berlings saga · 1891