Der Kaiser von Portugallien
Zusammenfassung
«Der Kaiser von Portugallien» ist eine berührende Geschichte über Liebe und Selbstaufopferung. Der Protagonist, Jan Andersson, lebt in einem schwedischen Dorf und liebt seine Tochter Klothilde über alles. Als sie nach Stockholm geht, um dort zu arbeiten, beginnt Jan sich vorzustellen, dass er der Kaiser von Portugallien ist, um mit der Trennung fertig zu werden. Er lebt in einer Welt der Illusionen, in der seine Tochter eine Prinzessin ist, was ihm hilft, Einsamkeit und Armut zu ertragen. Doch als Klothilde zurückkehrt, wird Jan mit der Realität konfrontiert und seine Träume zerbrechen. Die Geschichte zeigt, wie Liebe und Fantasien einen Menschen in schwierigen Zeiten stützen können, betont aber auch die Wichtigkeit, die Realität zu akzeptieren.
