DE
Klassische Literatur

Der Kaiser von Portugallien

OriginaltitelSchwede. Kejsarn av Portugallien · 1914
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Der Kaiser von Portugallien» von Selma Lagerlöf zeichnet sich durch tiefe Emotionalität und Psychologismus aus. Die Autorin verwendet einen realistischen Stil, um die inneren Erlebnisse und Transformationen des Protagonisten Jan Andersson zu vermitteln. Lagerlöf kombiniert meisterhaft Elemente des Symbolismus und Realismus, um vielschichtige Bilder und Metaphern zu schaffen. Die Sprache des Werkes ist reich und ausdrucksstark, mit einem Fokus auf Dialoge und innere Monologe, die die Charaktere und ihre innere Welt offenbaren. Die Struktur des Romans ist linear, aber reich an Rückblenden und Erinnerungen, die ein tieferes Verständnis der Motivation der Charaktere ermöglichen. Literarische Techniken wie Symbolik und Allegorie werden verwendet, um Themen wie Liebe, Opferbereitschaft und Wahnsinn zu vermitteln. Lagerlöf widmet auch den Naturbeschreibungen Aufmerksamkeit, die den emotionalen Zustand der Charaktere unterstreichen und die Atmosphäre des Werkes schaffen.

Der Kaiser von Portugallien
Veröffentlichungsdatum: 23 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 3 März 2025
———
Der Kaiser von Portugallien
OriginaltitelSchwede. Kejsarn av Portugallien · 1914