DE
Klassische Literatur

Olesja

Originaltitelrus. Олеся · 1898
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Die Erzählung «Olesja» von Alexander Kuprin, geschrieben im Jahr 1898, ist ein bedeutendes Werk der russischen Literatur des späten
1.Jahrhunderts. Sie erforscht Themen wie Liebe, Vorurteile und den Zusammenprall von Zivilisation und natürlichem Leben. Die Hauptfigur, Olesja, lebt im Wald und besitzt magische Fähigkeiten, die bei den Dorfbewohnern Angst und Misstrauen hervorrufen. Durch ihre Figur zeigt Kuprin die Schönheit und Tragik eines Lebens, das frei von gesellschaftlichen Konventionen ist, aber zum Missverständnis und zur Einsamkeit verurteilt. Die Erzählung spiegelt auch das Interesse des Autors an ethnografischen und folkloristischen Motiven wider, was sie zu einem wichtigen kulturellen Dokument ihrer Zeit macht.

Olesja
Veröffentlichungsdatum: 25 September 2024
———
Olesja
Originaltitelrus. Олеся · 1898