DE
Roman

Der Scherz

tschech. Žert · 1967
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Ludvik Jahn: Der Protagonist des Romans, der in seiner Jugend wegen eines Scherzes, den er in einem Brief schrieb, aus der Kommunistischen Partei und der Universität ausgeschlossen wurde. Sein Leben und seine Persönlichkeit werden von diesem Ereignis geprägt, und er strebt nach Rache, was letztendlich zur Erkenntnis der Sinnlosigkeit seiner Handlungen führt.
  • Helena: Die Ehefrau von Pavel Zemanek, einem Freund von Ludvik. Sie verliebt sich in Ludvik, ohne von seinen Absichten zu wissen, sie für die Rache an ihrem Mann zu benutzen. Dabei erlebt sie eine innere Krise und Enttäuschung.
  • Jaromil: Ein Freund von Ludvik, der ein erfolgreicher und einflussreicher Mensch wird. Sein Leben steht im Kontrast zu dem von Ludvik und zeigt, wie unterschiedliche Menschen mit den Folgen politischer Repressionen umgehen.
  • Kostka: Ein Freund von Ludvik, der seinen religiösen Überzeugungen treu bleibt. Er stellt einen moralischen Kompass dar und kontrastiert mit Ludviks Zynismus und Rache.
  • Pavel Zemanek: Ein ehemaliger Freund von Ludvik, der eine Schlüsselrolle bei seinem Ausschluss aus der Partei und der Universität spielte. Sein Leben und seine Karriere entwickeln sich erfolgreich, bis seine persönlichen Beziehungen zu zerbrechen beginnen.
Der Scherz
Veröffentlichungsdatum: 25 August 2024
———
Der Scherz
Originaltiteltschech. Žert · 1967
Genre: Roman