DE
Zeitgenössische Prosa

Der Halbbruder

norw. Halvbroren · 2001
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Halbbruder» von Lars Saabye Christensen, veröffentlicht im Jahr 2001, wurde zu einem bedeutenden Werk in der norwegischen Literatur und erhielt Anerkennung sowohl in Norwegen als auch international. Das Buch umfasst den Zeitraum von den 1940er bis zu den 1990er Jahren und erzählt die Geschichte einer Familie in Oslo durch das Prisma komplexer familiärer Beziehungen und historischer Ereignisse. «Der Halbbruder» erforscht Themen wie Identität, Erinnerung und den Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart, was es zu einem wichtigen Beitrag zur Literatur macht, die sich mit menschlicher Psychologie und sozialen Veränderungen auseinandersetzt. Der Roman erhielt renommierte Auszeichnungen, darunter den Norwegischen Buchpreis und den Literaturpreis des Nordischen Rates, was seine Bedeutung und seinen Einfluss auf das kulturelle Erbe Norwegens unterstreicht. Das Buch wurde auch in viele Sprachen übersetzt, was seinen Einfluss erweiterte und es einem internationalen Publikum zugänglich machte, wodurch das Interesse an skandinavischer Literatur insgesamt gefördert wurde.

Der Halbbruder
Veröffentlichungsdatum: 22 November 2024
———Originaltitelnorw. Halvbroren · 2001