Dunkler Wald
Buchrezension
Der Roman «Dunkler Wald» von Nicole Krauss erhielt gemischte Kritiken, die sowohl seine Stärken als auch Schwächen hervorheben. Das Buch erforscht Themen der Identität, spirituellen Suche und Selbstbestimmung durch die Geschichten der beiden Hauptfiguren, die nach Israel reisen. Kritiker loben Krauss für ihr Geschick in der Schaffung komplexer Charaktere und tiefgründiger philosophischer Überlegungen, die den Text durchziehen. Der Stil der Autorin wird als lyrisch und intellektuell beschrieben, was Leser anzieht, die tiefere literarische Werke suchen. Einige Rezensenten bemerken jedoch, dass die Struktur des Romans fragmentiert wirken kann und die Handlung nicht dynamisch genug ist, was das Verständnis für einige Leser erschweren könnte. Insgesamt wird «Dunkler Wald» als ambitioniertes Werk betrachtet, das weiterhin Themen erforscht, die für Krauss' Schaffen charakteristisch sind, und das Interesse bei Fans ihrer früheren Arbeiten weckt.
