Marketing-Management
Historischer Kontext und Bedeutung
Das Buch «Marketing-Management» von Philip Kotler gilt als eines der einflussreichsten und maßgeblichsten Werke im Bereich Marketing. Es wurde erstmals 1967 veröffentlicht und hat sich seitdem zu einem klassischen Lehrbuch entwickelt, das an Universitäten und Business Schools weltweit verwendet wird. Kotler führte das Konzept des Marketings als umfassenden Prozess ein, der Marktforschung, die Analyse von Verbraucherbedürfnissen und die Schaffung von Kundennutzen umfasst. Seine Arbeit hatte erheblichen Einfluss auf die Entwicklung von Marketingstrategien und -ansätzen und machte Marketing zu einem integralen Bestandteil der Geschäftsausbildung und -praxis. Das Buch trug zur Popularisierung der Konzepte der Marktsegmentierung, Positionierung und des Marketing-Mix (4P) bei, die zu grundlegenden Elementen im Studium und in der Praxis des Marketings wurden. Dank Kotler wird Marketing als strategische Funktion wahrgenommen, die für den Erfolg jeder Organisation wichtig ist, was die Herangehensweise an Geschäftsführung veränderte und zur Entwicklung einer Konsumkultur beitrug.
