Marketing 4.0: Der Wechsel von traditionell zu digital
engl. Marketing 4.0: Moving from Traditional to Digital · 2016
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Implikationen und Anwendungen
- Das Buch «Marketing 4.0» von Philip Kotler bietet praktische Ansätze zur Integration von traditionellem und digitalem Marketing, die es Unternehmen ermöglichen, effektiver mit Kunden in der modernen Welt zu interagieren. Zum Beispiel die Nutzung von sozialen Medien und digitalen Plattformen zur Schaffung personalisierterer und zielgerichteterer Marketingkampagnen.
- Das Buch betont die Wichtigkeit des Übergangs vom Produktfokus zum Kundenfokus, was in der Praxis bedeutet, Strategien zu entwickeln, die die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden in allen Phasen ihrer Interaktion mit der Marke berücksichtigen.
- Ein zentraler Aspekt des Buches ist das Konzept der «Customer Journey», das Marketern hilft, das Kundenerlebnis in jeder Phase ihrer Interaktion mit der Marke besser zu verstehen und zu steuern, von der Bewusstseinsbildung bis zur Loyalität.
- Das Buch hebt auch die Bedeutung der Datenerfassung und -analyse zur fundierteren Entscheidungsfindung im Marketing hervor, was in der Praxis den Einsatz von Analysetools zur Verfolgung des Kundenverhaltens und zur Anpassung von Marketingstrategien in Echtzeit umfassen kann.
- Philip Kotler diskutiert im Buch die Rolle des Content-Marketings und dessen Bedeutung bei der Schaffung von Mehrwert für Kunden, was in der Praxis durch die Erstellung von qualitativ hochwertigem und relevantem Content umgesetzt werden kann, der die Aufmerksamkeit der Zielgruppe anzieht und hält.
- Das Buch bietet Strategien zur Steigerung der Kundenbindung durch Omnichannel-Ansätze, die es Unternehmen ermöglichen, ein nahtloses und konsistentes Erlebnis für Kunden unabhängig vom Interaktionskanal zu gewährleisten.

Veröffentlichungsdatum: 26 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 2 Mai 2025
———Autoren:
Genre: Wirtschaftsliteratur
, , , , ,