DE
Wirtschaftsliteratur

Marketing 4.0: Der Wechsel von traditionell zu digital

engl. Marketing 4.0: Moving from Traditional to Digital · 2016
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Das Buch «Marketing 4.0: Der Wechsel von traditionell zu digital» von Philip Kotler bietet den Lesern eine tiefgehende Analyse der Transformation des Marketings im Zeitalter digitaler Technologien. Kritiker heben hervor, dass die Autoren theoretische Aspekte geschickt mit praktischen Empfehlungen kombinieren, was das Buch sowohl für Fachleute als auch für Einsteiger im Marketingbereich nützlich macht. Kotler und seine Co-Autoren betonen die Wichtigkeit der Integration von Online- und Offline-Strategien, wobei sie das veränderte Verbraucherverhalten und die Notwendigkeit der Anpassung an neue Bedingungen in den Vordergrund stellen. Besonderes Augenmerk wird auf das Konzept der «Customer Journey» gelegt, das die Phasen der Interaktion mit der Marke in der digitalen Umgebung beschreibt. Kritiker bemerken auch, dass das Buch reich an Beispielen aus der Praxis ist, was das Verständnis der vorgestellten Ideen erleichtert. Gleichzeitig weisen einige Rezensenten auf die übermäßige Komplexität einiger Begriffe und Konzepte hin, die das Verständnis des Materials für unvorbereitete Leser erschweren könnten. Insgesamt wird «Marketing 4.0» als bedeutender Beitrag zur modernen Marketingliteratur angesehen, der einen frischen Blick auf die Entwicklung der Branche unter den Bedingungen der Digitalisierung bietet.

Marketing 4.0: Der Wechsel von traditionell zu digital
Veröffentlichungsdatum: 26 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 2 Mai 2025
———Originaltitelengl. Marketing 4.0: Moving from Traditional to Digital · 2016
Inhalt