Sara
Stil und Technik
In «Sara» verwendet Stephen King seinen charakteristischen Stil, der Elemente der Mystik, des psychologischen Thrillers und des Dramas kombiniert. Die Sprache des Werkes ist reich an Details, die eine Atmosphäre der Spannung und Geheimnis schaffen. Der Autor nutzt meisterhaft die inneren Monologe des Protagonisten Mike Noonan, um dessen emotionalen Zustand und innere Konflikte zu vermitteln. Literarische Techniken umfassen Rückblenden, die helfen, die Vorgeschichte der Charaktere und Ereignisse zu enthüllen, sowie Symbolik, insbesondere in Bezug auf Geister und übernatürliche Phänomene. Die Struktur der Erzählung ist nicht linear, mit häufigen Übergängen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was das Gefühl von Rätselhaftigkeit und Ungewissheit verstärkt. King verwendet auch Elemente der gotischen Literatur, wie ein altes Haus mit düsterer Geschichte und Geister, um eine Atmosphäre des Schreckens und der Spannung zu schaffen.
