Das Institut
Buchrezension
Der Roman «Das Institut» von Stephen King erhielt zahlreiche positive Kritiken von Kritikern und Lesern. Das Buch erzählt von einer Gruppe von Kindern mit übersinnlichen Fähigkeiten, die in eine mysteriöse Einrichtung namens Institut geraten. Die Handlung dreht sich um ihren Kampf um Freiheit und Überleben. Kritiker heben hervor, dass King meisterhaft eine Atmosphäre der Spannung und Angst schafft, indem er geschickt Elemente von Science-Fiction und Thriller kombiniert. Die Charaktere, insbesondere die Kinder, sind mit großer Tiefe und Realismus ausgearbeitet, was es dem Leser ermöglicht, mit ihrem Leiden und ihren Hoffnungen mitzufühlen. Einige Rezensenten betonen die sozialen und politischen Untertöne des Romans, die Themen wie Kontrolle, Macht und deren Missbrauch betreffen. Wie in anderen Werken von King weisen jedoch einige Kritiker auf die übermäßige Länge des Buches und die langsame Entwicklung der Handlung in einigen Teilen hin. Insgesamt wird «Das Institut» als eines der starken Werke der späten Schaffensperiode von King angesehen, das seine Fähigkeit demonstriert, sich an moderne Themen anzupassen und seinen einzigartigen Erzählstil beizubehalten.
