Atlantis
Buchrezension
«Atlantis» von Stephen King ist eine Sammlung von fünf miteinander verbundenen Novellen, von denen jede das Thema Erwachsenwerden, den Verlust der Unschuld und den Einfluss historischer Ereignisse auf persönliche Schicksale untersucht. Kritiker heben hervor, dass King meisterhaft die Atmosphäre der 1960er Jahre einfängt und den Leser in die Ära des Vietnamkriegs und der Studentenproteste eintauchen lässt. Besonderes Augenmerk wird auf die psychologische Tiefe der Charaktere und ihre inneren Konflikte gelegt. Das Buch unterscheidet sich von Kings traditionellen Horrorgeschichten und bietet eine eher meditative und emotional reichhaltige Erzählweise. Einige Rezensenten betrachten «Atlantis» als eines der persönlichsten und eindringlichsten Werke des Autors, das seine Fähigkeit zu feiner psychologischer Analyse und tiefem Verständnis der menschlichen Natur demonstriert.
