Die Leben des Billy Milligan
Zusammenfassung
«Die Leben des Billy Milligan» ist ein Buch von Daniel Keyes, das die Geschichte eines realen Menschen namens William Stanley Milligan erzählt. Er war die erste Person in der Geschichte der USA, die aufgrund einer Diagnose von multipler Persönlichkeitsstörung freigesprochen wurde. Billy Milligan wurde Ende der 1970er Jahre einer Reihe von Raubüberfällen und Vergewaltigungen beschuldigt, doch im Verlauf des Gerichtsverfahrens stellte sich heraus, dass er an einer dissoziativen Identitätsstörung litt, bei der 24 verschiedene Persönlichkeiten in seinem Geist existierten. Jede dieser Persönlichkeiten hatte ihre eigenen einzigartigen Merkmale, Geschichten und sogar Talente. Das Buch untersucht ausführlich sein Leben, seine Persönlichkeiten, die Hintergründe des Gerichtsverfahrens und die Umstände, die Milligan zu seinen Verbrechen führten, sowie die Wege seiner Behandlung. Es stellt Fragen zur Natur des Selbstbewusstseins und dazu, wie die Justiz mit solchen Fällen umgehen sollte, indem es Schuld und Verantwortung aus einem neuen Blickwinkel betrachtet.
