Gammler, Zen und hohe Berge
Historischer Kontext und Bedeutung
«Gammler, Zen und hohe Berge» ist ein Werk des amerikanischen Schriftstellers Jack Kerouac, das erstmals 1958 veröffentlicht wurde. Das Buch ist ein wichtiger Bestandteil der Beat-Literatur, die die Erforschung der amerikanischen Gesellschaft, kulturellen Bestrebungen und inneren Suchbewegungen der Jugend der 1950er Jahre widerspiegelt. Die Handlung dreht sich um die Reisen des Protagonisten und seiner Freunde durch die Vereinigten Staaten und Mexiko auf der Suche nach persönlicher Freiheit und spiritueller Erleuchtung. Das Werk spiegelt Kerouacs Interesse am Buddhismus wider und seinen Einfluss auf die amerikanische Gegenkultur jener Zeit. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Generation der 60er Jahre und trug zur Verbreitung von Ideen über Freiheit, Selbsterkenntnis und kritische Betrachtung gesellschaftlicher Normen bei.
