DE
Klassische Literatur

Tausend Kraniche

jp. 千羽鶴 · 1952
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Tausend Kraniche» von Yasunari Kawabata, veröffentlicht im Jahr 1952, ist eines der Schlüsselwerke der japanischen Literatur des
1.Jahrhunderts. Kawabata, Nobelpreisträger für Literatur im Jahr 1968, verwendet in diesem Werk die traditionelle japanische Teezeremonie als Metapher zur Erforschung der Themen Liebe, Verlust und Generationenfolge. Das Buch spiegelt die Nachkriegsveränderungen in der japanischen Gesellschaft wider, in der Traditionen auf die Moderne treffen. Der Einfluss des Romans auf die Kultur liegt in seiner Fähigkeit, die Feinheiten der japanischen Ästhetik und Philosophie zu vermitteln, sowie in seinem Beitrag zur Popularisierung der japanischen Literatur auf internationaler Ebene. «Tausend Kraniche» wirft auch Fragen zu menschlichen Beziehungen und moralischen Dilemmata auf, was es auch im modernen Kontext relevant macht.

Tausend Kraniche
Veröffentlichungsdatum: 20 Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 1 Juli 2025
———Originaltiteljp. 千羽鶴 · 1952