Zum ewigen Frieden
Methodik und Schlussfolgerungen
In seinem Buch «Zum ewigen Frieden» verwendet Immanuel Kant eine philosophisch-analytische Methode, um die Möglichkeit eines nachhaltigen und universellen Friedens zu untersuchen. Er analysiert politische und moralische Prinzipien, die eingehalten werden müssen, um einen ewigen Frieden zwischen den Staaten zu etablieren. Kant schlägt sechs vorläufige Artikel vor, die sofort umgesetzt werden sollten, und drei endgültige Artikel, die zur Erreichung des Friedens realisiert werden müssen. Kants Hauptschlussfolgerungen sind, dass ein nachhaltiger Frieden nur unter der Bedingung möglich ist, dass die Prinzipien der republikanischen Regierungsführung, des Völkerrechts und der Achtung der Menschenrechte eingehalten werden. Er betont auch die Bedeutung einer Föderation freier Staaten und die Notwendigkeit des moralischen Fortschritts der Menschheit.
