DE
Philosophie

Zum ewigen Frieden

deu. Zum ewigen Frieden · 1795
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Zum ewigen Frieden» von Immanuel Kant ist ein philosophischer Traktat, in dem der Autor seine Ideen über die Möglichkeit und Notwendigkeit der Etablierung eines nachhaltigen Friedens zwischen den Staaten darlegt. Kant schlägt sechs vorläufige und drei endgültige Artikel vor, die zur Erreichung des ewigen Friedens umgesetzt werden sollten. Kritiker bemerken, dass Kants Werk eine der ersten systematischen Untersuchungen des Völkerrechts und der politischen Philosophie ist, die darauf abzielen, Kriege zu verhindern. Seine Ideen über eine Föderation freier Staaten und die Notwendigkeit der Einhaltung der Menschenrechte hatten einen erheblichen Einfluss auf nachfolgende Konzepte der internationalen Beziehungen und Friedensinitiativen. Einige Kritiker weisen jedoch auf die Utopie und den Idealismus Kants hin und halten seine Vorschläge für schwer umsetzbar in der realen politischen Praxis. Dennoch bleibt «Zum ewigen Frieden» ein wichtiges und aktuelles Werk, das weiterhin Philosophen, Politiker und Friedensstifter inspiriert.

Zum ewigen Frieden
Veröffentlichungsdatum: 30 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 3 Oktober 2024
———
Zum ewigen Frieden
Originaltiteldeu. Zum ewigen Frieden · 1795