DE
Philosophie

Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können

deu. Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können · 1783
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Methodik und Schlussfolgerungen

In den «Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können» verwendet Immanuel Kant eine kritische Methodologie, die darauf abzielt, die Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Erkenntnis zu erforschen. Er analysiert die grundlegenden Begriffe und Prinzipien, die der Metaphysik zugrunde liegen, und strebt danach zu bestimmen, wie Metaphysik zur Wissenschaft werden kann. Kant führt das Konzept der «transzendentalen Philosophie» ein, die die a priori Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrung untersucht. Er behauptet, dass Metaphysik auf einer kritischen Analyse der Vernunft und ihrer Fähigkeiten basieren muss, anstatt auf dogmatischen Annahmen. In seinen Schlussfolgerungen kommt Kant zu dem Ergebnis, dass Metaphysik als Wissenschaft nur möglich ist, wenn sie sich auf transzendentale Prinzipien stützt, die die Grenzen und Bedingungen menschlicher Erkenntnis bestimmen. Auf diese Weise legt Kant die Grundlagen für eine kritische Philosophie, die traditionelle metaphysische Behauptungen in Frage stellt und nach strengerem und fundierterem Wissen strebt.

Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können
Veröffentlichungsdatum: 30 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 3 Oktober 2024
———Originaltiteldeu. Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können · 1783