DE
Philosophie

Kritik der reinen Vernunft

deu. Kritik der reinen Vernunft · 1781
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Kritik der reinen Vernunft» von Immanuel Kant ist ein grundlegendes Werk, in dem der Autor die Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Erkenntnis untersucht. Kant teilt alle Erkenntnisse in a priori (unabhängig von Erfahrung) und a posteriori (auf Erfahrung basierend) ein. Er führt den Begriff des «Ding an sich» ein, das unabhängig von unserer Wahrnehmung existiert, und der «Erscheinungen», die wir wahrnehmen. Kant behauptet, dass unser Verstand die Erfahrung durch Kategorien wie Raum und Zeit strukturiert, die apriorische Formen der Sinnlichkeit sind. Das Hauptziel des Buches ist es zu zeigen, dass wir zwar das «Ding an sich» nicht erkennen können, aber die Struktur unseres eigenen Verstandes und seine Erkenntnisfähigkeiten erforschen können.

Kritik der reinen Vernunft
Veröffentlichungsdatum: 30 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 7 Oktober 2024
———
Kritik der reinen Vernunft
Originaltiteldeu. Kritik der reinen Vernunft · 1781