DE
Philosophie

Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft

deu. Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft · 1793
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

In dem Buch «Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft» untersucht Immanuel Kant die Religion aus der Perspektive der rationalen Philosophie. Er behauptet, dass wahre Religion auf moralischen Prinzipien basieren sollte, anstatt auf Dogmen und Ritualen. Kant betrachtet das Konzept des Bösen, den freien Willen und das moralische Gesetz und argumentiert, dass Religion zur moralischen Vervollkommnung des Menschen beitragen sollte. Er analysiert auch die Rolle der Kirche und religiöser Institutionen und betont, dass sie die moralische Entwicklung der Gesellschaft unterstützen sollten, anstatt die moralischen Prinzipien zu ersetzen. Das Buch stellt einen Versuch dar, religiöse Überzeugungen mit den Anforderungen von Vernunft und Moral zu versöhnen.

Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
Veröffentlichungsdatum: 30 September 2024
Zuletzt aktualisiert: 3 Oktober 2024
———Originaltiteldeu. Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft · 1793