DE
Fantasy

Die Gräber von Atuan

engl. The Tombs of Atuan · 1971
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Die Gräber von Atuan» von Ursula Le Guin, veröffentlicht 1971, ist das zweite Buch der «Erdsee»-Reihe. Dieses Buch setzt die Erforschung von Themen wie Magie, Macht und Identität fort, die im ersten Buch der Reihe begonnen wurden. In «Die Gräber von Atuan» vertieft Le Guin das Studium der weiblichen Identität und der Rolle der Frauen in der Gesellschaft, was im Kontext der feministischen Bewegungen der 1970er Jahre besonders relevant war. Die Hauptfigur, Tenar, durchläuft einen Prozess der Selbsterkenntnis und Befreiung von ihr auferlegten Rollen, was die breiteren sozialen Veränderungen jener Zeit widerspiegelt. Der Einfluss des Buches auf die Kultur zeigt sich in seiner Fähigkeit, Leser zu Überlegungen über persönliche Freiheit und Eigenständigkeit anzuregen, sowie in seinem Beitrag zur Entwicklung des Fantasy-Genres, in dem Le Guin eine einzigartige Welt mit tiefen philosophischen und sozialen Untertönen geschaffen hat. «Die Gräber von Atuan» betont auch die Bedeutung interkulturellen Verständnisses und Zusammenarbeit, was es auch in der heutigen Welt relevant macht.

Die Gräber von Atuan
Veröffentlichungsdatum: 3 Februar 2025
———Originaltitelengl. The Tombs of Atuan · 1971
Genre: Fantasy