DE
Psychologie

Die Psychologie des Unbewussten

deu. Psychologie des Unbewussten · 1916
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch von Carl Gustav Jung «Die Psychologie des Unbewussten» ist eines der Schlüsselwerke im Bereich der analytischen Psychologie und Psychoanalyse. Darin entwickelt Jung seine Ideen über die Struktur der Psyche, indem er die Begriffe des kollektiven Unbewussten und der Archetypen einführt, die grundlegend für seine Theorie wurden. Diese Arbeit markiert einen Bruch mit der freudianischen Theorie, indem sie die Einzigartigkeit und Autonomie des Unbewussten betont. Jung betrachtet das Unbewusste als Quelle von Kreativität und spirituellem Wachstum, was einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Psychotherapie, Kunst und Kultur insgesamt hatte. Seine Ideen trugen zu einem tieferen Verständnis der menschlichen Psyche bei und erweiterten die Horizonte psychologischer Forschung, indem sie viele Bereiche wie Literatur, Film und Philosophie beeinflussten.

Die Psychologie des Unbewussten
Veröffentlichungsdatum: 26 November 2024
———Originaltiteldeu. Psychologie des Unbewussten · 1916