DE
Psychologie

Aion: Untersuchungen zur Phänomenologie des Selbst

deu. Aion: Untersuchungen zur Symbolgeschichte · 1951
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Das Buch von Carl Gustav Jung «Aion: Untersuchungen zur Phänomenologie des Selbst» stellt eine tiefgehende Untersuchung der Symbolik und Archetypen dar, die mit dem Konzept des Selbst verbunden sind. In dieser Arbeit entwickelt Jung seine Ideen über das kollektive Unbewusste und Archetypen weiter, wobei er besonderes Augenmerk auf das Symbol des Selbst legt, das er als zentrales Element der psychischen Struktur betrachtet. Kritiker bemerken, dass Jung in «Aion» reichhaltiges Material aus Mythologie, Religion und Alchemie verwendet, um seine Konzepte zu veranschaulichen. Er untersucht Themen wie den Schatten, Anima und Animus sowie die Symbolik Christi als Archetyp des Selbst. Jung analysiert auch astrologische Symbole und deren Verbindung zu psychologischen Prozessen, was das Buch besonders interessant für diejenigen macht, die sich für den Synthese von Psychologie und Esoterik interessieren. Einige Kritiker heben hervor, dass das Buch ohne vorherige Kenntnis der jungianischen Terminologie und Konzepte schwer verständlich sein kann, jedoch bietet es reichhaltiges Material zum Nachdenken und ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche. «Aion» gilt als eines der Schlüsselwerke von Jung, in dem er seine Ideen über das Selbst und dessen Symbole am umfassendsten darlegt.

Aion: Untersuchungen zur Phänomenologie des Selbst
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
———
Aion: Untersuchungen zur Phänomenologie des Selbst
Originaltiteldeu. Aion: Untersuchungen zur Symbolgeschichte · 1951