Dubliner
Zusammenfassung
«Dubliner» ist eine Sammlung von 15 Erzählungen, geschrieben von James Joyce, die das Leben der Einwohner Dublins zu Beginn des
1.Jahrhunderts darstellen. Jede Erzählung ist eine eigenständige Geschichte, doch alle sind durch das gemeinsame Thema der Lähmung und Stagnation verbunden, die Joyce in der irischen Gesellschaft jener Zeit sah. Die Protagonisten der Geschichten sind gewöhnliche Menschen, die mit alltäglichen Schwierigkeiten, Enttäuschungen und moralischen Dilemmata konfrontiert werden. Durch ihre Geschichten erforscht Joyce Themen wie Religion, nationale Identität, familiäre Beziehungen und persönliche Ambitionen. Die Sammlung endet mit der Erzählung «Die Toten», die als eines der größten Werke der Kurzprosa in englischer Sprache gilt.
