DE
Zeitgenössische Prosa

Die Reise nach Petuschki

rus. Москва–Петушки · 1973
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Stil und Technik

«Die Reise nach Petuschki» von Wenedikt Jerofejew ist ein Werk im Genre des Prosagedichts. Der Stil des Buches zeichnet sich durch die Kombination von Hohem und Niedrigem, Tragischem und Komischem aus, was einen einzigartigen Effekt erzeugt. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern, Anspielungen und Zitaten aus der klassischen Literatur, Philosophie und der Bibel, was dem Text Vielschichtigkeit und Tiefe verleiht. Jerofejew verwendet Umgangssprache, Jargon und umgangssprachliche Ausdrücke, was die Erzählung lebendig und authentisch macht. Literarische Techniken umfassen Ironie, Groteske, Parodie und Intertextualität. Die Struktur der Erzählung stellt die Reise des Protagonisten Wenitschka von Moskau nach Petuschki dar, die zur Metapher seines spirituellen Weges und der Suche nach dem Sinn des Lebens wird. Die Erzählung erfolgt in der Ich-Form, was einen tieferen Einblick in die innere Welt des Helden und seine Überlegungen ermöglicht. Das Werk ist reich an Symbolik und philosophischen Überlegungen, was es mehrdeutig und offen für verschiedene Interpretationen macht.

Die Reise nach Petuschki
Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———Originaltitelrus. Москва–Петушки · 1973
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).