Die fünfte Jahreszeit
Historischer Kontext und Bedeutung
«Die fünfte Jahreszeit» von N. K. Jemisin ist das erste Buch der Trilogie «Die gebrochene Erde», das für seine innovative Struktur und tiefgründigen sozialen Themen weithin anerkannt wurde. Das Buch untersucht Fragen von Rassismus, Unterdrückung und ökologischer Katastrophe durch die Linse einer fantastischen Welt, in der Menschen mit besonderen Fähigkeiten, die Orogene genannt werden, grausam verfolgt werden. Die Geschichte greift wichtige Themen wie Macht, Identität und Überleben auf, was sie im Kontext der modernen Literatur bedeutend macht. Jemisin wurde die erste afroamerikanische Schriftstellerin, die drei Jahre in Folge den Hugo Award für den besten Roman erhielt, was ihren Einfluss auf das Genre der Science-Fiction und Fantasy unterstreicht.
