DE
Zeitgenössische Prosa

Die Liebhaberinnen

Originaltiteldeu. Die Liebhaberinnen · 1975
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Der Roman «Die Liebhaberinnen» von Elfriede Jelinek erzählt die Geschichten von zwei Frauen, Brigitte und Paula, die in der österreichischen Provinz leben. Beide Protagonistinnen streben danach, der Armut zu entkommen und ihr Glück durch die Ehe zu finden. Brigitte, die in einer Fabrik arbeitet, träumt davon, Heinz zu heiraten, der ihr ein besseres Leben verspricht. Paula hingegen hofft auf Liebe und Romantik, doch ihre Träume zerschellen an der harten Realität. Jelinek beschreibt meisterhaft die patriarchalen Strukturen der Gesellschaft, in der Frauen gezwungen sind, sich zu fügen und Rettung in der Ehe zu suchen, was zu Enttäuschung und Tragödie führt. Der Roman untersucht kritisch Themen wie Geschlechterungleichheit, sozialen Druck und die Illusionen, die mit Liebe und Ehe verbunden sind.

Die Liebhaberinnen
Veröffentlichungsdatum: 16 Juli 2024
———
Die Liebhaberinnen
Originaltiteldeu. Die Liebhaberinnen · 1975