Die Klavierspielerin
deu. Die Klavierspielerin · 1983
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.
Historischer Kontext und Bedeutung
Der Roman «Die Klavierspielerin» von Elfriede Jelinek, veröffentlicht 1983, ist ein bedeutendes Werk der österreichischen Literatur, das Themen wie Unterdrückung, Sexualität und Macht untersucht. Das Buch wurde für seinen Mut und seine Offenheit in der Darstellung komplexer psychologischer Zustände und sozialer Probleme weithin anerkannt. 2004 wurde Elfriede Jelinek mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, was die Bedeutung ihres Schaffens weiter unterstrich. Der Roman wurde 2001 von Regisseur Michael Haneke verfilmt, was zu seiner internationalen Bekanntheit und seinem kulturellen Einfluss beitrug.

Veröffentlichungsdatum: 16 Juli 2024
———Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).