Die Klavierspielerin
deu. Die Klavierspielerin · 1983
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Erika Kohut: Die Hauptfigur des Romans, Klavierlehrerin am Wiener Konservatorium. Erika lebt mit ihrer dominanten Mutter und erlebt starkes inneres Spannungsgefühl und Unterdrückung. Sie leidet unter dem Mangel an persönlicher Freiheit und sexueller Erfüllung. Im Verlauf des Romans versucht Erika, einen Ausweg aus ihrer emotionalen und psychologischen Falle zu finden, doch ihre Versuche führen zu tragischen Konsequenzen.
- Erikas Mutter: Eine dominante und despotische Frau, die das Leben ihrer Tochter vollständig kontrolliert. Sie erlaubt Erika kein Privatleben und mischt sich ständig in ihre Angelegenheiten ein. Erikas Mutter ist ein Symbol für Unterdrückung und Einschränkung der Freiheit.
- Walter Klemmer: Ein junger Student, der sich in Erika verliebt. Seine Beziehung zu Erika entwickelt sich von Bewunderung und Leidenschaft zu Enttäuschung und Gewalt. Walter wird zum Katalysator für die Offenlegung von Erikas inneren Konflikten und ihrem Kampf um Selbstidentifikation.

Veröffentlichungsdatum: 16 Juli 2024
———Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa
, , , , , , ,