Die Stunde des Stiers
Stil und Technik
Der Roman «Die Stunde des Stiers» von Iwan Jefremow ist im Genre der Science-Fiction und Utopie geschrieben. Der Stil des Autors zeichnet sich durch ein hohes Maß an wissenschaftlicher Detailgenauigkeit und philosophischer Tiefe aus. Jefremow verwendet komplexe syntaktische Konstruktionen und einen reichen Wortschatz, was dem Text eine intellektuelle Fülle verleiht. Literarische Mittel umfassen Allegorien, Metaphern und Symbolismus, die helfen, tiefgreifende soziale und ethische Themen zu enthüllen. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit einem Wechsel verschiedener Zeitebenen und Perspektiven, was es ermöglicht, die innere Welt der Charaktere und ihre Entwicklung umfassender darzustellen. Der Autor nutzt auch aktiv Dialoge, um philosophische Ideen und wissenschaftliche Konzepte zu vermitteln, was den Text reichhaltig und vielschichtig macht.
